Skip to content

Herzenskatzen – Katzenblog

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Herzenskatzen – Katzenblog

Stubentiger rule the universe

Katzenminzeball – Slimmys Testbericht

Februar 13, 2020 by Sabine

KatzenminzeballKennt Ihr das auch? Ihr bestellt Futter für die Katzingers und dabei stoßt Ihr zufällig auch noch auf etwas anderes, was einfach zu verführerisch aussieht? So ist es mir neulich mit diesem Katzenminzeball gegangen. Ich finde natürliches Spielzeug ja immer super. Und da Slimmy kaum mit Bällen u. ä. spielt, dachte ich mir, vielleicht mag sie sowas ja, wenn es entsprechend „duftet“. Leider war dieses Teil aber ein Reinfall auf ganzer Linie.

Der Katzenminzeball von JR Farm

Produktbeschreibung und Preis

Der JR Cat Bavarian Catnip Katzenminze Nature-Ball besteht aus einem Weidegeflecht, gefüllt mit drei Katzenminzebällen (bzw. -murmeln, laut Herstellerbeschreibung). Er hat einen Durchmesser von ca. 10 cm und hat mich bei ZooRoyal 2,99 Euro gekostet. D. h., schlussendlich hat er mich zum Glück gar nichts gekostet, da ich den Kaufpreis sofort rückerstattet bekommen habe, nachdem ich ZooRoyal mitgeteilt hatte, wie mangelhaft dieses Ding ist (siehe unten).

Slimmys Fazit zum Katzenminzeball

Slimmy hat sich ungefähr 5 Minuten mit diesem Ball beschäftigt, gerade lange genug, um das Foto für diesen Beitrag zu schießen. Dann war er völlig uninteressant und wurde nicht mal mehr mit dem pelzigen Popsch angeschaut.

Ehrlich gesagt, war ich darüber erleichtert, denn selbst in dieser kurzen Zeit hatten sich schon die ersten Weidestücke gelöst, obwohl Slimmy sich hauptsächlich an dem Ball gerieben und gar nicht wirklich damit gespielt hat. Ich war also schon am überlegen, ob ich ihn ihr aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr ganz wegnehmen soll, als sie von sich aus das Interesse verloren hat.

Mein Fazit

Der Katzenminzeball hat mich auf der ganzen Linie enttäuscht.

Schade finde ich schon mal, dass ein Produkt, das als „100% natürliche[r] Spielspaß“ beworben wird, in Plastik verpackt ankommt. Gibt es da wirklich keine Alternativen, um den „Duft“ zu erhalten?

Endgültig erledigt hatte sich das Ding für mich, als schon nach wenigen Berührungen plötzlich die ersten spitzen Weidestückchen vom Ball abstanden, die ich vorsorglich dann ganz entfernt habe, bevor sich Slimmy daran verletzen konnte. Aber kurz darauf ging schon das nächste große Stück von alleine ab.

Katzenminzeball in AuflösungNach dem Tempo, in dem sich der Ball bei nur sachten Berührungen „aufzulösen“ begonnen hat, schätze ich, dass er nur kurze Zeit braucht, um sich vollständig in seine Bestandteile aufzulösen, wenn eine Katze wirklich damit spielt.

Auch wenn ich den Kaufpreis problemlos rückerstattet bekommen habe, gibt es sowohl von Slimmy als auch von mir also die klare Empfehlung, dieses Ding erst gar nicht zu kaufen.

 

Teile diesen Beitrag gerne auf/per

Post navigation

Previous Post:

Jackson Galaxy – Buchtipp

Next Post:

Verdauungsapparat der Katze

2 Commments

  1. Melli sagt:
    Juli 2, 2020 um 12:41 pm Uhr

    Hey,

    ich wusste gar nicht, dass du einen Blog hast. Bin gerade von Insta her gekommen, als du auf deinen neuesten Beitrag verwiesen hast.

    So einen Ball hab ich auch letztens bestellt. Aber bei uns wird er auch nicht angeguckt. Doof, dass sich da schon Teile lösen. Ich muss man unseren untersuchen, denn dann würde der auch gleich in den Müll wandern.

    Lieben Gruß

    Melli

    Antworten
    1. Bine_01 sagt:
      Juli 2, 2020 um 12:46 pm Uhr

      Hallo Melli,

      schön, dass Du unseren Blog so doch noch gefunden hast.(;

      Schade, dass der Ball bei Euch auch so gar nicht ankommt. Andererseits, solange nicht damit gespielt wird, kann sich wenigstens auch keiner dran verletzen…

      Liebe Grüße
      Sabine und Slimmy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Hallo und herzlich Willkommen!

Dieser Blog dreht sich – wie der Großteil meines Lebens neben der Arbeit – um meine Katze Slimmy. Da sie seit Jahren chronisch krank ist, bleibt auch kaum Zeit, Lust oder Energie für etwas anderes. Ihre diversen medizinischen Baustellen, unser jahrelanger Tierärzte-Marathon und diverse Behandlungsversuche müssen naturgemäß einen entsprechend großen Raum einnehmen.* Aber wie im richtigen Leben auch dürfen und sollen daneben Spaß und das ständige Bemühen um die bestmögliche Lebensqualität nicht zu kurz kommen. Und natürlich kann ich – das sowohl klugscheißerisch als auch nörgerlisch veranlagte Frauli – auch nicht umhin, immer wieder allgemeine Themen anzusprechen.

* Ich bin keine Tierärztin oder ähnliches. Was ich hier über medizinische Themen schildere beruht lediglich auf eigenen Erfahrungen beziehungsweise auf Kenntnissen, die ich mir im Laufe der Zeit anlesen habe.

Neueste Beiträge

  • Purridge – Das neue Insektenkatzenfutter von Elmely
  • Wenn das Katzenauge tränt…
  • Getreide im Katzenfutter = ein notwendiger Ersatz für Getreide im Mäusemagen?
  • Katzenspielzeug Origami-Stern
  • Heizmatte für Katzen

Neueste Kommentare

  • Purridge - Das neue Insektenkatzenfutter von Elmely bei Katzenfutter Maus pur
  • Purridge - Das neue Insektenkatzenfutter von Elmely bei Trockenmasse – Ein bisschen Mathe
  • Sabine bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • Yannick bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • Bine_01 bei Urinary – Spezialfutter für Katzen

Kategorien

  • Aus Slimmys Nähkästchen (4)
  • DIY – Los geht's! (23)
  • Literaturtipps (3)
  • Medizinschrank (28)
  • Slimmy testet (11)
  • und vieles mehr… (25)
  • Wohnung und Terrasse (11)

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Um nicht von Benachrichtigungs-Mails genervt zu werden, folge unseren neuesten Beiträgen und Kommentaren per RSS

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Alternativmedizin ANI artgerechte Ernährung Ausschlussdiät Backen Blasenentzündung Brandfall CNI dermatologische Symptome Diagnostik DIY Eliminationsdiät Ernährung Fachliteratur FORL gastrointestinale Symptome Gesundheit Harnkristalle Haubenklo IBD Katzenfutter Katzenklo Katzenspielzeug Kottransplantation Kratzbaum Kratzboard Medikamente Medizin Nachschlagewerk Nierenerkrankung Katze Osteopathie Pankreatitis Sauberkeit save my pet schnell und günstig Sediment Sicherheit Slimmy testet Spezialstreu Spielverhalten Spielzeug Spielzeugangeln Struvit Urinprobe Urinuntersuchung
Bewertungen zu herzenskatzen.de
© 2021 Herzenskatzen – Katzenblog | WordPress Theme by Superbthemes

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Herzenskatzen - Katzenblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

 

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.