Skip to content

Herzenskatzen – Katzenblog

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Herzenskatzen – Katzenblog

Stubentiger rule the universe

Osteopathie – Humbug oder tatsächlich hilfreich?

April 17, 2019 by Sabine

„Osteopathie, ist das nicht der Humbug mit dem Handauflegen?“ 

Das war mein erster Gedanke, als unsere damals neue Tierärztin meinte, ich sollte für Slimmy gleich einen Termin mit einer Osteopathin ausmachen. Mein zweiter Gedanke war: „Ja klar, und als nächstes heulen wir dann nackt den Mond an.“ Doch dann, nach kurzem Überlegen dachte ich: „Naja, eigentlich ist es eh schon egal. Wir haben schon so viel ausprobiert, was soll’s. Es wird ja zumindest wohl nicht schaden können.“

Ihr seht also, ich war mehr als skeptisch und habe den Versuch eigentlich nur aus reiner Verzweiflung gestartet.

Unser erster Termin

„Unsere“ Osteopathin hat von der ersten Sekunde an einen so guten Eindruck gemacht, dass meine schlimmsten Bedenken gleich zerstreut wurden. Sie hat sich ganz viel Zeit genommen, um mein superscheues Angsthaserl dazu zu bringen, freiwillig zu uns zu kommen. Und ja, jede Menge Bestechungsleckerlie haben dabei wohl auch eine gewisse Rolle gespielt…

Nach circa einer Stunde waren wir dann soweit. Wir setzten uns auf das Bett, ich hielt Slimmy (recht locker) fest und die Osteopathin legte ihr die Hand auf den (total verspannten) Rücken. Ich beobachtete sie skeptisch, während sie mir erklärte, dass an dieser und jener Stelle Verspannungen zu spüren wären …. und wenig später, dass diese sich nun gelockert hätten. Insgeheim dachte ich: „Naja, wir werden ja sehen…“ 

Dann sprang Slimmy vom Bett, beutelte sich einmal und lief ins Wohnzimmer. Und ich muss zugeben: Bereits da sah ich tatsächlich eine Veränderung. Sie lief viel „runder“ und weniger „staksig“ als vor der Behandlung! Ich war ehrlich gesagt etwas erschüttert, denn insgeheim hatte ich nicht damit gerechnet, eine Veränderung zu sehen. 

Aber es ging Slimmy tatsächlich auch an den nächsten Tagen deutlich besser. Bis sie vor lauter Übermut und wieder gewonnener Bewegungsfreude versuchte vom Bücherregal auf den Kleiderschrank zu springen… Auf diesem stehen bei uns jede Menge Schachteln, also kein Platz zum Landen für die Maus. Es kam wie es kommen musste: Sie stürzte ab und landete ausgerechnet im „Schacht“ zwischen Wand, Kleiderschrank und Bücherregal. Bis ich das Regal verschoben hatte um sie dort raus zu holen, war sie noch ein paar Mal beim Versuch sich zu befreien abgestürzt. Danach war der Gang dann wieder „staksig“….

Unsere weiteren Erfahrungen

Da sich beim ersten Mal so tolle Verbesserungen gezeigt hatten, haben wir inzwischen noch diverse weitere Termine gehabt. Die Ergebnisse waren nicht immer gleich gut. Das heißt, eine unmittelbare Verbesserung war immer zu sehen, aber diese hielt durchaus unterschiedlich lange an. Dies hängt vermutlich auch damit zusammen, wie stark die Schmerzen jeweils sind und wie schnell sie sich wieder verkrampft. Ähnliche Erfahrungen haben wir übrigens auch mit Akupunktur gemacht.

Fazit

Auch wenn die Ergebnisse unserer einzelnen Behandlungen nicht immer gleich gut ausgefallen sind, habe ich meine grundsätzlich skeptische Haltung gegen Osteopathie inzwischen aufgegeben. Ich kann hier nur dazu raten, es zumindest auf einen Versuch ankommen zu lassen. Wobei man sicherlich auch das Glück haben muss, die „richtige“ Person zu finden, die sich nicht nur auskennt sondern auch grundsätzlich gut mit dem eigenen Tier umgehen kann. Hier hatten wir wirklich besonderes Massel, denn unsere Osteopathin gehört zu den wenigen Menschen, die Slimmy schon nach nur ganz kurzer Zeit durchaus „annehmbar“ fand. 

Teile diesen Beitrag gerne auf/per

Post navigation

Previous Post:

ANI oder CNI? – Nierenprobleme bei Katzen

Next Post:

Eliminationsdiät – Was gilt es zu beachten?

3 Commments

  1. Shadow sagt:
    April 26, 2019 um 9:03 am Uhr

    Unser Ernie hatte sich mal versprungen und war ein Humpelstilzchen.
    Frauli war dann beim Doc, da gab es Traumeel und dann war der Ernie öfters bei der Tante Katrin, welche die Blockaden beim Ernie sehr gut gelöst hat. Die Tante Katrin hat eh ein gutes Händchen für Hunde & Katzen und wird von weit her besucht. Unser Frauli war auch eher skeptisch und hat das vor dem ersten Besuch eher belächelt, danach jedoch nicht mehr.

    Da ich 12 Jahre werde wollte Frauli mit mir eigentlich zur Altersvorsorge hin, jedoch musste ich durch die Augengeschichte oft und lange zum Augenarzt fahren, Autofahren mag ich so gar nicht. Deshalb schiebt Frauli das erst einmal nach hinten. Jedoch will sie bei unserem Doc einmal beim nöchsten Checkup-Termin anfragen, denn dessen Frau ist inzw. Heilpraktikerin und hat das auch als Zusatzausbildung. Nur weiß Frauli nicht, ob sie es nur bei Hunden oder auch bei uns Schnurrwesen macht.

    Umschnurrer
    Shadow

    Antworten
    1. Bine_01 sagt:
      April 26, 2019 um 9:22 am Uhr

      Hallo Shadow,
      super, dass Dein Freund Ernie auch so tolle Erfahrungen mit dieser Behandlungsform gemacht hat. Ja, da müssen wir Menschen über unseren Schatten und unsere Vorurteile springen um wirklich alles auszuprobieren, um Euch zu helfen.
      Hoffentlich geht es Deinen Augen jetzt besser! Vielleicht kann Dein Frauli ja auch einen Hausbesuch für Dich organisieren? Unsere Osteopathin kommt ja zum Glück immer zu uns. Das ist für Slimmy wirklich ein riesiger Pluspunkt, denn zuhause kann sie sich deutlich mehr entspannen. Und das ist bei dieser Behandlung ja auch ganz wichtig.

      Antworten
  2. Pingback: Traumeel-fuer-katzen • Herzenskatzen - Katzenblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Hallo und herzlich Willkommen!

Dieser Blog dreht sich – wie der Großteil meines Lebens neben der Arbeit – um meine Katze Slimmy. Da sie seit Jahren chronisch krank ist, bleibt auch kaum Zeit, Lust oder Energie für etwas anderes. Ihre diversen medizinischen Baustellen, unser jahrelanger Tierärzte-Marathon und diverse Behandlungsversuche müssen naturgemäß einen entsprechend großen Raum einnehmen.* Aber wie im richtigen Leben auch dürfen und sollen daneben Spaß und das ständige Bemühen um die bestmögliche Lebensqualität nicht zu kurz kommen. Und natürlich kann ich – das sowohl klugscheißerisch als auch nörgerlisch veranlagte Frauli – auch nicht umhin, immer wieder allgemeine Themen anzusprechen.

* Ich bin keine Tierärztin oder ähnliches. Was ich hier über medizinische Themen schildere beruht lediglich auf eigenen Erfahrungen beziehungsweise auf Kenntnissen, die ich mir im Laufe der Zeit anlesen habe.

Neueste Beiträge

  • Katzenfutterreste entsorgen
  • Fleischanteil im Katzenfutter
  • „Pfoten vom Tisch“ von Hape Kerkeling
  • Preisvergleich – Katzenfutter günstiger kaufen
  • Darmfloraanalyse

Neueste Kommentare

  • Sabine bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • christine geist bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • Sabine bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • christine geist bei Fleischanteil im Katzenfutter
  • christine geist bei Urinary – Spezialfutter für Katzen

Kategorien

  • Aus Slimmys Nähkästchen (4)
  • DIY – Los geht's! (25)
  • Literaturtipps (4)
  • Medizinschrank (35)
  • Slimmy testet (12)
  • und vieles mehr… (30)
  • Wohnung und Terrasse (12)

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Um nicht von Benachrichtigungs-Mails genervt zu werden, folge unseren neuesten Beiträgen und Kommentaren per RSS

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Alternativmedizin ANI artgerechte Ernährung Ausschlussdiät Backen Blasenentzündung CNI dermatologische Symptome Diagnostik DIY Eliminationsdiät Ernährung Fachliteratur FORL gastrointestinale Symptome Gesundheit Harnkristalle Haubenklo IBD Katzenfutter Katzengesundheit Katzenhaushalt Katzenklo Katzenspielzeug Kottransplantation Kratzbaum Kratzboard Medikamente Medizin Nachschlagewerk Nierenerkrankung Katze Osteopathie Pankreatitis Sauberkeit schnell und günstig Sediment Sicherheit Slimmy testet Spezialstreu Spielzeug Spielzeugangeln Struvit Tierarzt Urinprobe Urinuntersuchung
Bewertungen zu herzenskatzen.de
© 2022 Herzenskatzen – Katzenblog | WordPress Theme by Superbthemes

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

 

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.