Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz

Pankreatitis

Wie Ihr vielleicht wisst, leidet Slimmy seit Jahren unter anderem an einer chronischen Pankreatitis. Aber was ist das eigentlich? Was unterscheidet eine chronische von einer akuten Pankreatitis und was steckt hinter dem Begriff Pankreasinsuffizienz? Wie erkennt man sie und vor allem, wie behandelt man sie? Das will ich versuchen, in diesem Beitrag zu erklären. „Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz“ weiterlesen

Papayablatttee: Gut für die Katze oder einfach nur für die Katz?

Papayablatttee

Papayablatttee für die Katze zu kochen hört sich vielleicht für manche von Euch eigenartig an. Wer unseren Blog aber schon länger liest bzw. uns auf Facebook und/oder Instagram folgt, weiß, dass hier ja auch schon Spenderkot und Eigenblut zum Einsatz gekommen sind. Papayablatttee klingt vor diesem Hintergrund wahrscheinlich also schon weit weniger „exotisch“. (;

„Papayablatttee: Gut für die Katze oder einfach nur für die Katz?“ weiterlesen

ANI oder CNI? – Nierenprobleme bei Katzen

 

„Meine Katze hat Nierenprobleme“ hört man leider häufig. Aber nicht nur die tatsächlich betroffenen Katzen sind zu bemitleiden, sondern auch jene, bei denen eine solche Diagnose ohne ausreichende Diagnostik gestellt wird. Ich finde es immer wieder erschreckend, wie häufig von Fällen zu hören oder zu lesen ist, in denen Tierärzte eine CNI (chronische Niereninsuffizienz) nur anhand eines Blutbildes und wohl mit Hilfe ihrer Kristallkugel diagnostizieren wollen.

„ANI oder CNI? – Nierenprobleme bei Katzen“ weiterlesen