Vor ein paar Wochen habe ich ja bereits berichtet, dass wir eine Kottransplantation versuchen wollen, um Slimmys Darm zu unterstützen. Damals dachten wir noch, nur kurz auf die „Spenderkot-Kapseln“ warten zu müssen. Leider hat es deutlich länger als erhofft gedauert, bis wir nun endlich mit der Therapie anfangen konnten…
Unser „auserwählter“ Spenderkater, Kasimir, hat nämlich – ganz Katzentypisch – erkannt, dass da etwas im Busch war und ist von dem Tag an, als sein Frauli für uns Kot einsammeln wollte, nur noch draußen aufs Klo gegangen. Egal bei welchem Wetter!
Übrigens: Kasimir ist der Kater einer Kollegin unserer Tierärztin. Er wurde zunächst ausgesucht, weil er noch nie im Leben krank war und daher außer bei der kurzen Narkose während der Kastration noch nie mit Medikamenten in Berührung gekommen ist. Er hat also sozusagen eine total jungfräuliche Darmflora. (; Außerdem wird er von Anfang an nur gebarft. Ein Glücksfall, wie man ihn nur selten trifft! Nur bringt es leider nichts, wenn der Herr keinen Kot spenden will.
Schließlich haben alle Beteiligten aufgegeben und es wurde nach einem Alternativspender gesucht. Nach einigem Hin und Her hat sich im Bekanntenkreis der Kollegin unserer Tierärztin noch ein ähnlicher Glückstreffer gefunden … und diesmal war es eine reine Wohnungskatze! Und so haben wir am Montag, den 13. Mai, also doch noch unsere „Spenderkot-Kapseln“ bekommen. So sehen sie übrigens aus:
„Die „Spenderkot-Kapseln“ sind endlich da – Zwischenbilanz nach der ersten Woche“ weiterlesen