Skip to content

Herzenskatzen – Katzenblog

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Herzenskatzen – Katzenblog

Stubentiger rule the universe

Fleischanteil im Katzenfutter

April 24, 2022 by Sabine

Fleischanteil im Katzenfutter

Darüber, wie hoch der Fleischanteil im Katzenfutter sein soll/muss, damit es als hochwertig gilt, gibt es ja durchaus unterschiedliche Ansichten. Teilweise wird hier aber über lediglich vermeintlich unterschiedlich „gutes“ Futter gestritten, weil die Deklaration nicht genau genug gelesen wird.

Fleischanteil laut Deklaration

Ist ein Futter, auf dem „95 % Huhn“ steht besser als ein Futter, auf dem „75 % Huhn“ und „21,9 % Brühe“ steht?

Auf den allerersten schnellen Blick werden jetzt sicherlich einige sagen: Ja klar sind 95 % besser als 70 %. Das ist aber zu kurz gegriffen. Zuerst muss man sich einmal anschauen, wie hier genau deklariert wird. Wird der Gesamtinhalt der Dose inklusive Brühe/Wasser angegeben oder nur der Inhalt der Dose exklusive Wasser/Brühe?

Zur Verdeutlichung drei Beispiele, ausgerechnet von ein und derselben Firma:

Feringa Classic Meat Menü

Geflügel mit Möhrchen und Löwenzahn

Zusammensetzung:
70 % Geflügel (bestehend aus Geflügelherzen, Geflügelfleisch, Geflügelleber, Geflügelmägen, Geflügelhälsen, Geflügelfett), 26,9 % Brühe, 2 % Möhren, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Löwenzahn.

Analytische Bestandteile:

Rohprotein10.2 %
Rohfett6.4 %
Rohfaser0.4 %
Rohasche2.5 %
Kalzium0.24 %
Phosphor0.2 %
Feuchtigkeit80.0 %

Feringa Single Meat Menü

Huhn mit Kürbis & Katzenminze

Zusammensetzung:
75 % Huhn (bestehend aus: Hühnerfleisch, Hühnerherzen, Hühnerleber, Hühnermägen, Hühnerhälsen), 21,9 % Hühnerbrühe, 2 % Kürbis, 0,7 % Mineralstoffe, 0,2 % Katzenminze, 0,1 % Inulin, 0,1 % Spirulina.

Analytische Bestandteile:

Rohprotein11.2 %
Rohfett5.7 %
Rohfaser0.3 %
Rohasche2.0 %
Kalzium0.25 %
Phosphor0.2 %
Feuchtigkeit78.2 %

Feringa Pure Meat Menü

Huhn mit Kürbis & Katzenminze

Zusammensetzung:
95 % Huhn (bestehend aus 35 % Hühnerfleisch, 20 % Hühnerherz, Hühnermagen, Hühnerleber, Hühnerhaut), 2,25 % Kürbis, Seealgenmehl, 0,5 % Katzenminze, 0,14 % Mineralstoffe, 0,1 % Spirulina.

Analytische Bestandteile:

Rohprotein10.8 %
Rohfett5.7 %
Rohfaser0.3 %
Rohasche1.8 %
Phosphor0.16 %
Kalium0.2 %
Feuchtigkeit80.6 %

Und wie hoch ist jetzt der Fleischanteil tatsächlich?

Während beim „Single Meat Menü“ und beim „Classic Meat Menü“ der Gesamtinhalt der Dose inkl. Brühe angeführt ist, fehlt beim „Pure Meat Menü“ jeder Hinweis auf Brühe/Wasser. Aber ist deswegen tatsächlich keine Brühe/kein Wasser drinnen? Nein! Der Blick auf die analytischen Bestandteile zeigt, dass hier lediglich der Inhalt exkl. Brühe/Wasser angeführt ist. Wäre im „Pure Meat Menü“ im Gegensatz zu den anderen beiden Sorten tatsächlich keine Brühe/kein Wasser, dann könnte nicht ausgerechnet diese Dose den höchsten Feuchtigkeitgehalt haben. Oder anders ausgedrückt, der Hersteller wird für das „Pure Meat Menü“ wohl kaum „extrafeuchte“ Hühner finden, deren eigener Feuchtigkeitsgehalt dann gut 20 % reine Flüssigkeit ausgleichen kann.;)

Das „Pure Meat Menü“ ist also nicht besser als die beiden anderen Sorten, es ist lediglich anders deklariert, weil die Brühe/das Wasser nicht extra angegeben ist. Die 95 % Huhn beziehen sich also nicht auf den Gesamtinhalt der Dose, sondern lediglich auf den Inhalt exklusiv der Brühe. Von den X % des Doseninhalts der nicht Brühe ist, sind also 95 % Huhn. (So wie z. B. „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4 % Huhn)“ ja auch nicht bedeutet, dass nur 4 % Fleisch in einer Dose sind, sondern 4 % der X % Fleisch und Nebenerzeugnisse vom Huhn stammen.)

Fazit

Ein Blick auf die analytischen Bestandteile lohnt sich immer. Der Blick in die Dose kann hingegen irreführend sein. Immer wieder höre ich: „Aber da sieht man doch, dass das nur Fleisch ist. Da ist doch null Flüssigkeit zu sehen.“ Aber nur weil das Fleisch in der Dose nicht in Brühe/Wasser „schwimmt“, heißt das noch lange nicht, dass da keine Brühe/Wasser vorhanden ist. Das Eingangsbild zu diesem Beitrag ist z. B. eine Dose Mjamjam Pferd mit Kürbis. Das enthält 28 % Brühe und man sieht keinen einzigen „Tropfen“ davon.

 

Teile diesen Beitrag gerne auf/per

Post navigation

Previous Post:

„Pfoten vom Tisch“ von Hape Kerkeling

Next Post:

Katzenfutterreste entsorgen

7 Commments

  1. Renate sagt:
    Mai 3, 2022 um 7:02 pm Uhr

    Hi Du Liebe,
    was hältst Du von diesem Futter? https://www.anifit.de/

    Antworten
    1. Sabine sagt:
      Mai 4, 2022 um 11:18 am Uhr

      Hallo,

      aus persönlicher Erfahrung kann ich dazu nichts sagen, weil es da keine Sorte gibt, die mein Allergie-Bündel fressen könnte. Ich hab mir jetzt aber die Deklaration der Dosen auf der Homepage angeschaut und das klingt durchaus nach keinem schlechten Futter. Man erfährt genau, was an Fleisch, Innereien und Co. drinnen ist, inkl. genauer Prozentangaben bei den Innereien, was ja (bei Katzenfutter per se) durchaus nicht immer der Fall ist. Für Slimmy wäre der Anteil an Ballaststoffen/Rohfasern auf Dauer sicherlich zu gering – aber da reagieren ja Katzen durchaus auch unterschiedlich und grundsätzlich sollte man ja sowieso zwischen verschiedenen Marken verschiedener Hersteller wechseln, um möglichen „Unausgewogenheiten“ vorzubeugen.

      Liebe Grüße
      Sabine und Slimmy

      Antworten
      1. Renate sagt:
        Mai 4, 2022 um 3:07 pm Uhr

        Hi liebe Sabine,
        vielen Dank für Deine Antwort!
        Ich halte mich ja sowieso an Deine Futtervorschläge, nur ist mein Kater ja sowas von wählerisch und will immer verschiedene Sorten. Deshalb such ich immer nach Alternativen, weil ja nicht grad soo viel gutes Futter auf dem Markt ist:-)
        LG Renate

        Antworten
        1. Renate sagt:
          Mai 4, 2022 um 6:35 pm Uhr

          Vergessen, gib mir doch bitte mal einen Tipp für Leckerlies:-)

          Antworten
          1. Sabine sagt:
            Mai 5, 2022 um 12:51 pm Uhr

            Also ich bin ja ein großer Fan von Trockenfleisch als Leckerlie (und Slimmy natürlich auch (;). Allerdings muss man da auch ein bisserl aufpassen, dass es tatsächlich nur getrocknetes Fleisch ist. Im Detail habe ich das in diesem Beitrag ausgeführt: https://herzenskatzen.de/trockenfleisch Hoffe, das mundet auch deinem kleinen Feinschmecker.(;

  2. Renate sagt:
    Mai 5, 2022 um 6:35 pm Uhr

    Super, vielen Dank, bist für mich die Einzige, auf deren Urteil ich großen Wert lege:-)

    Antworten
  3. christine geist sagt:
    Mai 22, 2022 um 10:56 am Uhr

    Also Anifit Huhn hatte ich auch ein halbes Jahr ausprobiert. Mit Sicherheit ist es kein schlechtes Futter, aber die Zystis hat es bei meiner Katze nicht positiv beeinflussen können.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Hallo und herzlich Willkommen!

Dieser Blog dreht sich – wie der Großteil meines Lebens neben der Arbeit – um meine Katze Slimmy. Da sie seit Jahren chronisch krank ist, bleibt auch kaum Zeit, Lust oder Energie für etwas anderes. Ihre diversen medizinischen Baustellen, unser jahrelanger Tierärzte-Marathon und diverse Behandlungsversuche müssen naturgemäß einen entsprechend großen Raum einnehmen.* Aber wie im richtigen Leben auch dürfen und sollen daneben Spaß und das ständige Bemühen um die bestmögliche Lebensqualität nicht zu kurz kommen. Und natürlich kann ich – das sowohl klugscheißerisch als auch nörgerlisch veranlagte Frauli – auch nicht umhin, immer wieder allgemeine Themen anzusprechen.

* Ich bin keine Tierärztin oder ähnliches. Was ich hier über medizinische Themen schildere beruht lediglich auf eigenen Erfahrungen beziehungsweise auf Kenntnissen, die ich mir im Laufe der Zeit anlesen habe.

Neueste Beiträge

  • Katzenfutterreste entsorgen
  • Fleischanteil im Katzenfutter
  • „Pfoten vom Tisch“ von Hape Kerkeling
  • Preisvergleich – Katzenfutter günstiger kaufen
  • Darmfloraanalyse

Neueste Kommentare

  • Sabine bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • christine geist bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • Sabine bei Urinary – Spezialfutter für Katzen
  • christine geist bei Fleischanteil im Katzenfutter
  • christine geist bei Urinary – Spezialfutter für Katzen

Kategorien

  • Aus Slimmys Nähkästchen (4)
  • DIY – Los geht's! (25)
  • Literaturtipps (4)
  • Medizinschrank (35)
  • Slimmy testet (12)
  • und vieles mehr… (30)
  • Wohnung und Terrasse (12)

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Um nicht von Benachrichtigungs-Mails genervt zu werden, folge unseren neuesten Beiträgen und Kommentaren per RSS

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Alternativmedizin ANI artgerechte Ernährung Ausschlussdiät Backen Blasenentzündung CNI dermatologische Symptome Diagnostik DIY Eliminationsdiät Ernährung Fachliteratur FORL gastrointestinale Symptome Gesundheit Harnkristalle Haubenklo IBD Katzenfutter Katzengesundheit Katzenhaushalt Katzenklo Katzenspielzeug Kottransplantation Kratzbaum Kratzboard Medikamente Medizin Nachschlagewerk Nierenerkrankung Katze Osteopathie Pankreatitis Sauberkeit schnell und günstig Sediment Sicherheit Slimmy testet Spezialstreu Spielzeug Spielzeugangeln Struvit Tierarzt Urinprobe Urinuntersuchung
Bewertungen zu herzenskatzen.de
© 2022 Herzenskatzen – Katzenblog | WordPress Theme by Superbthemes

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

 

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.