Darüber, wie hoch der Fleischanteil im Katzenfutter sein soll/muss, damit es als hochwertig gilt, gibt es ja durchaus unterschiedliche Ansichten. Teilweise wird hier aber über lediglich vermeintlich unterschiedlich „gutes“ Futter gestritten, weil die Deklaration nicht genau genug gelesen wird. „Fleischanteil im Katzenfutter“ weiterlesen
Preisvergleich – Katzenfutter günstiger kaufen
Kennt Ihr das auch? Gutes Futter soll in den Napf, aber wenn möglich auch zu einem guten Preis. Also wird oftmals online nach möglichst qualitativ gleichwertigem Ersatz für das als zu teuer empfundene Futter gesucht. In diesem Beitrag möchte ich Euch einmal vorrechnen, warum es sich oftmals lohnen kann, stattdessen einfach mal den Preisvergleich für das vermeintlich zu teure Futter zu starten. „Preisvergleich – Katzenfutter günstiger kaufen“ weiterlesen
Dr. Google und Co.
Es scheint fast so, als wäre es mittlerweile Usus, bei medizinischen Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten von Katzen zunächst einmal Dr. Google zu befragen oder in Katzenforen bzw. den sozialen Medien zu posten. Und so sicher wie das Amen im Gebet kommt dann immer auch die Antwort: „Sofort zum Tierarzt.“ In diesem Beitrag möchte ich beleuchten, warum es durchaus Sinn macht, sich auch (!) online zu informieren und was dabei zu beachten ist. „Dr. Google und Co.“ weiterlesen
Warum die Kastrationspflicht alleine nicht genug ist!
Alle Jahre wieder sehen wir uns mit einer „Kittenschwemme“ konfrontiert. Die Tierheime und Pflegestellen sind überfüllt, in den sozialen Medien häufen sich Berichte über Kitten, die in furchtbarem Zustand gerettet/gefunden wurden… Und so sicher wie das Amen im Gebet folgen dann die Rufe nach einer allgemeinen Kastrationspflicht. Eine solche alleine ist allerdings nicht die Lösung des Problems, wie das Beispiel Österreich zeigt. Bei uns gibt es seit Jahren eine bundesweite Kastrationspflicht und dennoch quellen auch bei uns alle Jahre wieder die Tierheime und Pflegestellen vor „ungewollten“ Kitten über. „Warum die Kastrationspflicht alleine nicht genug ist!“ weiterlesen
Getreide im Katzenfutter = ein notwendiger Ersatz für Getreide im Mäusemagen?
Wie Ihr vielleicht ja wisst, entstehen bei mir Ideen zu Blogbeiträgen teilweise aufgrund von online-Diskussionen. In letzter Zeit habe ich nun (leider wieder) vermehrt gelesen, dass Getreide im Katzenfutter absolut notwendig sei. Und dies mit der mehr als bedenklichen Begründung: Katzen fressen ja Mäuse und mit diesen auch das Getreide in deren Mägen. Dieser Rückschluss geht allerdings deutlich fehl, wie ich in diesem Beitrag darlegen möchte. „Getreide im Katzenfutter = ein notwendiger Ersatz für Getreide im Mäusemagen?“ weiterlesen
Trockenfleisch – Die gesunde Leckerlie-Alternative
Leckerlie gehören wohl für die meisten Katzen (und KatzenbesitzerInnen) auf den täglichen Speiseplan der Katzen. Egal ob spezielle Leckerlie, Schlecksticks oder einfach Trockenfutter, das es aber nur im Fummelbrett oder zum Klickern gibt … die Auswahl ist enorm. Oftmals sind aber gerade diese „Snacks für Zwischendurch“ von der Zusammensetzung wenig prickelnd. Eine gute, gesunde Alternative ist daher Trockenfleisch. Allerdings gibt es auch hier durchaus deutliche Unterschiede. „Trockenfleisch – Die gesunde Leckerlie-Alternative“ weiterlesen
Wie viel Abwechslung im Napf darf es sein?
Bei der Frage, wie viel Abwechslung im Napf sinnvoll ist, gehen die Meinungen weit auseinander. Die Extreme reichen von „jeden Tag dasselbe“ bis zu „bei jeder Mahlzeit was anderes“. Aber was steckt hinter diesen so unterschiedlichen Meinungen und was ist wirklich sinnvoll? „Wie viel Abwechslung im Napf darf es sein?“ weiterlesen
Ergänzungsfutter vs. Alleinfutter
Bei Katzenfutter ist grundsätzlich zwischen Alleinfutter und Ergänzungsfutter zu unterscheiden. Um was es sich bei dem jeweiligen Futter handelt, muss jeweils (auf der Verpackung) deklariert sein. „Ergänzungsfutter vs. Alleinfutter“ weiterlesen
Ist meine Katze zu dick?
Schweinefleisch für Katzen
Aus den Untiefen des Halbwissens über Katzenfutter tauchen immer wieder Behauptungen bzw. Fragen auf wie: „Schweinefleisch für Katzen ist ein absolutes No-Go. Daran sterben sie!“ „Schweinefleisch darf im Katzenfutter doch gar nicht enthalten sein.“ „Hilfe, auf der Dose steht was von Schweinefleisch! Muss ich die jetzt wegwerfen?“
Ja, man liest immer wieder, dass Schweinefleisch für Katzen gefährlich sein kann. Allerdings geht es hier nur um rohes Schweinefleisch und dann „nur“ um das Aujeszky-Virus. „Schweinefleisch für Katzen“ weiterlesen