Unsauberkeit bei Katzen ist ein leidiges und vor allem für alle Beteiligten leidvolles Thema. Darum möchte ich mich in diesem Beitrag einmal ausführlich mit möglichen Ursachen und Lösungsansätzen beschäftigen. „Unsauberkeit bei Katzen“ weiterlesen
Heilerde
Nachdem ich mich neulich bereits mit Ulmenrinde beschäftigt habe, möchte ich Euch diesmal eine Alternative dazu vorstellen: Heilerde. „Heilerde“ weiterlesen
Ein Plädoyer für den verantwortungsbewussten Einsatz von Antibiotika
Beinahe täglich lese ich online Aussagen à la: „Jetzt gibt es erstmal ein Antibiotikum und wenn das nicht anschlägt, macht der Tierarzt weitere Tests.“ Dabei rollt es mir jedes Mal die Zehennägel hoch! Versteht mich nicht falsch, Antibiotika können Leben retten. Aber der immer noch gängige inflationäre Einsatz von Antibiotika ist einfach nur verantwortungslos und letztlich gefährlich, denn…
Antibiotika sind
- nur gegen Bakterien wirksam,
- nicht einfach generell gegen jede Art von Bakterien wirksam,
- nicht frei von Nebenwirkungen,
- Arzneimittel und
- kein Diagnostik-Ersatz oder Diagnostik-Hilfsmittel!!!
„Ein Plädoyer für den verantwortungsbewussten Einsatz von Antibiotika“ weiterlesen
Ergänzungsfutter vs. Alleinfutter
Bei Katzenfutter ist grundsätzlich zwischen Alleinfutter und Ergänzungsfutter zu unterscheiden. Um was es sich bei dem jeweiligen Futter handelt, muss jeweils (auf der Verpackung) deklariert sein. „Ergänzungsfutter vs. Alleinfutter“ weiterlesen
Ist meine Katze zu dick?
Urinary – Spezialfutter für Katzen
Im ausführlichen Blogbeitrag zu Struvit habe ich ja bereits angesprochen, dass es mittlerweile eine ganze Menge Urinary-Futter auf dem Markt gibt. Hier nun werden jene speziellen Futtersorten diverser Hersteller im Detail unter die Lupe genommen, die unter dem Prädikat „Urinary“ bzw. Kristallbehandlung und -vorbeugung verkauft werden. „Urinary – Spezialfutter für Katzen“ weiterlesen
Struvit bei Katzen: Diagnose, Behandlung und Prävention
Harnkristalle bei Katzen sind ein häufiges Problem. An erster Stelle steht immer noch Struvit, auch wenn Oxalat in den letzten Jahren deutlich aufgeholt hat, wohl u. a. auch, weil viele Futterhersteller inzwischen systematisch auch ganz gewöhnlichem Futter Ansäuerungsmittel (vor allem Methionin) beisetzen.1 In diesem Blogbeitrag will ich nur auf Struvit eingehen, weil wir hiermit langjährige persönliche Erfahrung haben – und ich selbst leider anfänglich so manchen Fehler in der Behandlung gemacht habe. „Struvit bei Katzen: Diagnose, Behandlung und Prävention“ weiterlesen
Schweinefleisch für Katzen
Aus den Untiefen des Halbwissens über Katzenfutter tauchen immer wieder Behauptungen bzw. Fragen auf wie: „Schweinefleisch für Katzen ist ein absolutes No-Go. Daran sterben sie!“ „Schweinefleisch darf im Katzenfutter doch gar nicht enthalten sein.“ „Hilfe, auf der Dose steht was von Schweinefleisch! Muss ich die jetzt wegwerfen?“
Ja, man liest immer wieder, dass Schweinefleisch für Katzen gefährlich sein kann. Allerdings geht es hier nur um rohes Schweinefleisch und dann „nur“ um das Aujeszky-Virus. „Schweinefleisch für Katzen“ weiterlesen
Matatabi-Sticks zur Zahnpflege?
Vor kurzem bin ich über Matatabi-Sticks zur Zahnreinigung gestolpert und musste bei meiner Onlinerecherche schnell feststellen, dass ich da doch tatsächlich einen Trend verschlafen hatte! Denn es gibt bereits unzählige Varianten auf dem Markt. Natürlich mussten wir da jetzt schnell testen, ob diese Sticks auch was für Slimmy sind.(; „Matatabi-Sticks zur Zahnpflege?“ weiterlesen
Entspannungsmusik für Katzen
Wer uns auf Facebook und/oder Instagram folgt, kann sich ja vielleicht noch erinnern, dass ich vor einiger Zeit berichtet habe, dass wir es jetzt einmal mit Entspannungsmusik für Katzen versuchen wollen und dass ich Euch auch um diesbezügliche Empfehlungen gebeten habe.
Jetzt haben wir über mehrere Wochen hinweg diverse Varianten durchgetestet und wollen Euch natürlich von unseren Erfahrungen berichten. „Entspannungsmusik für Katzen“ weiterlesen