Baldrian- und Katzenminzekissen werden ja nicht umsonst gerne auch Stinkekissen genannt. Allerdings sollten sie ihren Geruch möglichst lange behalten. Dazu empfiehlt sich die Lagerung in einer Aufbewahrungsdose. Wie man eine solche schnell und einfach dekorativ gestalten kann, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen.
Schweinefleisch für Katzen
Aus den Untiefen des Halbwissens über Katzenfutter tauchen immer wieder Behauptungen bzw. Fragen auf wie: „Schweinefleisch für Katzen ist ein absolutes No-Go. Daran sterben sie!“ „Schweinefleisch darf im Katzenfutter doch gar nicht enthalten sein.“ „Hilfe, auf der Dose steht was von Schweinefleisch! Muss ich die jetzt wegwerfen?“
Ja, man liest immer wieder, dass Schweinefleisch für Katzen gefährlich sein kann. Allerdings geht es hier nur um rohes Schweinefleisch und dann „nur“ um das Aujeszky-Virus. „Schweinefleisch für Katzen“ weiterlesen
Matatabi-Sticks zur Zahnpflege?
Vor kurzem bin ich über Matatabi-Sticks zur Zahnreinigung gestolpert und musste bei meiner Onlinerecherche schnell feststellen, dass ich da doch tatsächlich einen Trend verschlafen hatte! Denn es gibt bereits unzählige Varianten auf dem Markt. Natürlich mussten wir da jetzt schnell testen, ob diese Sticks auch was für Slimmy sind.(; „Matatabi-Sticks zur Zahnpflege?“ weiterlesen
Getreidefreies Katzenfutter
Verdauungsapparat der Katze
Wer sich den Verdauungsapparat der Katze einmal näher ansieht, wird zugleich auch Antworten auf diverse Fragen finden, wie z. B.: Kann Trockenfutter Katzenzähne reinigen? Warum ist ein hoher Kohlehydratanteil im Futter nicht artgerecht? Entzieht Trockenfutter dem Katzenkörper Wasser? Schauen wir uns den Verdauungstrakt unserer Fellnasen also mal genauer an. „Verdauungsapparat der Katze“ weiterlesen
Katzenminzeball – Slimmys Testbericht
Kennt Ihr das auch? Ihr bestellt Futter für die Katzingers und dabei stoßt Ihr zufällig auch noch auf etwas anderes, was einfach zu verführerisch aussieht? So ist es mir neulich mit diesem Katzenminzeball gegangen. Ich finde natürliches Spielzeug ja immer super. Und da Slimmy kaum mit Bällen u. ä. spielt, dachte ich mir, vielleicht mag sie sowas ja, wenn es entsprechend „duftet“. Leider war dieses Teil aber ein Reinfall auf ganzer Linie. „Katzenminzeball – Slimmys Testbericht“ weiterlesen
Jackson Galaxy – Buchtipp
Vor kurzem haben wir bei einem Instagram-Gewinnspiel unserer Freunde @viennacashmerebengals das neue Buch von Jackson Galaxy „Der Katzenflüsterer. Für ein glückliches Katzenleben“ gewonnen. Ein wirklich tolles Buch, das ich Euch in diesem Blogbeitrag etwas genauer vorstellen möchte. „Jackson Galaxy – Buchtipp“ weiterlesen
Fressverhalten von Katzen – Oder: Wie oft sollten Katzen Futter bekommen?
Für mich gehört zur artgerechten Ernährung nicht nur, dass artgerechtes Futter in den Napf kommt, sondern auch, dass die Katze ihrem natürlichen Fressverhalten entsprechend häufig Nahrung zu sich nehmen kann. Das natürliche Fressverhalten von Katzen zu beobachten, sollte dabei eigentlich schon eine klare Antwort auf die Frage bieten, wie oft Katzen Futter bekommen sollten.
„Fressverhalten von Katzen – Oder: Wie oft sollten Katzen Futter bekommen?“ weiterlesen
Knisterkrake – Ein tolles DIY-Katzenspielzeug
Knisterspielzeug kann man ja nie genug haben. Darum gibt’s jetzt nach den Knistermäusen und den Knisterquallen auch noch eine Knisterkrake.
Entspannungsmusik für Katzen
Wer uns auf Facebook und/oder Instagram folgt, kann sich ja vielleicht noch erinnern, dass ich vor einiger Zeit berichtet habe, dass wir es jetzt einmal mit Entspannungsmusik für Katzen versuchen wollen und dass ich Euch auch um diesbezügliche Empfehlungen gebeten habe.
Jetzt haben wir über mehrere Wochen hinweg diverse Varianten durchgetestet und wollen Euch natürlich von unseren Erfahrungen berichten. „Entspannungsmusik für Katzen“ weiterlesen